Schlagwort-Archive: Nemo

Ein Wunder, das nicht glänzt…

Seit 15 Jahren schweigen in Bosnien und Herzegowina die Waffen, Spuren des Krieges sind aber auch heute noch sichtbar. Sarajevo mit seinem berühmten Handwerksviertel, den Moscheen, Kirchen und Museen möchte ich nun unbedingt einmal sehen. Auf meiner diesjährigen Tour nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Die stille Liebe

Mit der Zuneigung, der Hingebung, dem Begehren oder der Liebe ist es so eine Sache. Manchmal kommt „es“ mit einem Knall. Der bekannte „wow-Effekt“. Dann ist man mit einem Mal „hin und weg“. Manchmal kommt „es“ aber auch schleichend. Man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zwischendurch | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Kleine Beben

Immer wieder kommt es auf unserem Planeten zu Erdbeben von unterschiedlicher Heftigkeit. Ursächlich dafür sind die Spannungen, die durch die Verschiebungen der verschiedenen Platten entstehen, die sich jeweils aufeinander zu bzw. voneinander wegbewegen. Alles ist im Fluss. Und mitunter ruckelt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ohne den Nemo geht gar nichts

„Bei der Einreise (nach Aserbaidschan) ist zu beachten, dass für das Auto ein sehr hohes Zollpfand fällig wird (z. B. 3.660 US-Dollar für einen Ford Fiesta im Sommer 2009), das ausschließlich in bar bezahlt werden kann (Quelle: Wikitravel).“ Okay, dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Einmal im Leben…

…nach Kasachstan. Nicht mit dem Flugzeug in Astana landend, sondern mit dem Nemo und dem Swissbike von Baku her über’s Kaspische Meer kommend oder über Russland auf dem Landweg einreisend. Das wünsche ich mir von Herzen. „Kasachstan“, so schreibt Dagmar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planungen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Danke

Auf der Rückreise sind wir südlich des Marmara-Meeres bis nach Canakkale gefahren, haben dort die Dardanellen überquert und Edirne aus südlicher Richtung angesteuert. Rückfahrt dann wie gehabt via Balkan. Nun bleibt nichts mehr zu tun, als Danke zu sagen: der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Natur in Ketten

Um Artvin herum gibt es eine gigantische Bergwelt zu bestaunen, die den Reisenden dazu bringt, die wahren Relationen zu erkennen. Ehrfurcht vor der Natur und eine Bescheidenheit im Hinblick auf die von uns entnommenen Ressourcen (Raubbau?) stünden uns gut zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Georgische Täler…

…findet man auch in der Türkei und die Landschaft ist auf beiden Seiten der Grenze einfach überwältigend. Als ich in Savsat ankomme, ist es bereits dunkel und es hat angefangen zu regnen. Laut „lonely planet“ gibt es ca. 8 km … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Georgien

Da standen wir nun, der Nemo, das Swissbike und ich. Mitten auf der türkischen Schwarzmeerautobahn und blickten gebannt nach Hopa. Noch 20 km bis zur türkisch-georgischen Grenze. Rechts geht es übers Pontische Gebirge via Artvin in die Steppenlandschaft nach Ardahan. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Uzungöl

Die Nacht über hatte es geregnet und auch am Morgen regnete es noch. Nach dem spärlichen Frühstück wurde der Nemo „gesattelt“ und weiter ging’s via Trabzon an’s Schwarze Meer. Sonne und Regen wechselten sich ab. Zum Schluss gewann die Sonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen