Schlagwort-Archive: Swissbike

Die stille Liebe

Mit der Zuneigung, der Hingebung, dem Begehren oder der Liebe ist es so eine Sache. Manchmal kommt „es“ mit einem Knall. Der bekannte „wow-Effekt“. Dann ist man mit einem Mal „hin und weg“. Manchmal kommt „es“ aber auch schleichend. Man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zwischendurch | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Einmal im Leben…

…nach Kasachstan. Nicht mit dem Flugzeug in Astana landend, sondern mit dem Nemo und dem Swissbike von Baku her über’s Kaspische Meer kommend oder über Russland auf dem Landweg einreisend. Das wünsche ich mir von Herzen. „Kasachstan“, so schreibt Dagmar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Planungen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Georgische Täler…

…findet man auch in der Türkei und die Landschaft ist auf beiden Seiten der Grenze einfach überwältigend. Als ich in Savsat ankomme, ist es bereits dunkel und es hat angefangen zu regnen. Laut „lonely planet“ gibt es ca. 8 km … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Uzungöl

Die Nacht über hatte es geregnet und auch am Morgen regnete es noch. Nach dem spärlichen Frühstück wurde der Nemo „gesattelt“ und weiter ging’s via Trabzon an’s Schwarze Meer. Sonne und Regen wechselten sich ab. Zum Schluss gewann die Sonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Türkei 2011 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kaserne oder Hotel?

Über das verlängerte Himmelfahrtswochenende waren wir in Ebern. Eine bayerische Kleinstadt, ca. 30 km nördlich von Bamberg gelegen. Die Fahrt dorthin ging vorbei an zahlreichen in Vatertagslaune dem Gemeinschaftserlebnis huldigender Männer aller Altersklassen. Bollerwagen hinter sich her ziehend und mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zwischendurch | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Entlang der Lausitzer Neiße

Am Wochenende waren „wir“ in der Oberlausitz. So zwischen Görlitz und Zittau. Die Landschaft besticht durch sanfte Hügel, die man am liebsten mit der Hand streicheln oder nachformen möchte. Immer wieder eröffnen sich neue Perspektiven und das Auge erfreut sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zwischendurch | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Von Schlögen nach Aschach…

…führt der Donauradweg direkt an der österreichischen Donau entlang und begleitet sie durch eine landschaftlich überaus reizvolle Gegend. Teilweise lassen sich enge Taleinschnitte bestaunen, die aber keinesfalls als Schlucht zu bezeichnen wären. Straßen und Autoverkehr sind weit entfernt, so dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Donau | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Abreise…

… war hektisch. Eigentlich wollten wir erst am Sonnabend losfahren. Aber seit den Herbstferien 2010 waren wir gar nicht mehr richtig weg. Wenn den Nomaden das Fernweh ergreift, dann hält er die Nase in die Luft, packt seine Zelte und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Donau, Nemo | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

„Brigach und Breg…

…bringen die Donau zuweg.“ Ein bekannter Merkspruch, der darauf hinweist, dass die Donau gar keine eigene Quelle hat, sondern erst mit dem Zusammenfluss von Brigach und Breg in Donaueschingen entsteht. Eine weitere Theorie nennt als Quelle den Donaubach. Er entspringt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Donau | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Das Warten hat ein Ende…

…der Nemo ist da und heute wird er abgeholt. Die „Geburtsurkunde“ (Fahrzeugbrief/Zulassungsbescheinigung Teil II in Verbindung mit COC) kam schon vorgestern per Kurierzustellung aus Chemnitz. Flott, flott. Bislang kann ich mich über die Online-Abwicklung mit meinem Citroen-Partner in Chemnitz nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nemo | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen